Nachhaltige Gemeindeentwicklung

Gestern fand die Auftaktveranstaltung zur Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzeptes „Langenargen „2040 – nachhaltige Gemeindeentwicklung“ statt. Endlich ist in der Überschrift zu lesen, dass es eine Strategieentwicklung mit einer längeren Perspektive geben soll.
Die Firma Wüstenrot Haus -und Städtebau GmbH( WHS) hat sich von den ca.40 teilnehmenden Einwohnern, die sich zuvor bei der Verwaltung registriert hatten, zu ersten Themenschwerpunkten Rückmeldungen geben lassen: Beispielsweise sollten die Stärken und Schwächen von LA auf Karten aufgeschrieben werden. Aber die Hauptarbeit müssen nun die Einwohner*innen leisten -und die Verwaltung. Näheres dazu finden Sie hier.

Einschätzung:
Es ist begrüßenswert, dass es einen nachhaltigen Blick auf die Gemeindeentwicklung gibt. Aber nicht nur die Einwohner*innen sind gefragt. Auch die jeweiligen Leiter des Bauamtes, des Amtes für Tourismus Kultur und Marketing und des Finanzwesens sind hier gefordert. Sicher werden sie sich in den nächsten Veranstaltungen äußern. Gestern blieben sie stumm.
Über die Beauftragung der Firma Wüstenrot hatte AGORA bereits hier berichtet. Im Bericht aus dem Gemeinderat vom 18. November 2019 findet man Näheres zu dem Förderprogramm. Hier.
Kommentar verfassen