Amtsinhaber und Herausforderer beim SWR

Offensichtlich wurde jetzt im Rathaus LA der richtige Chef gefunden, der vor die Kamera des SWR durfte. Auf Ole Münder richtete sich die Kamera ein zweites Mal. Der Beitrag der ersten Sendung steht nicht mehr zur Verfügung. Über die Hintergründe zum ersten Beitrag vom 9.11.2020 berichtete AGORA hier, hier und hier.
Hier geht es zur Sendung SWR-Aktuell von gestern. Der Beitrag zu LA beginnt ab Minute 11.01.
Die Berichterstattung hat jetzt eine neue Ausrichtung. Stand nach der Wahl am 8. November die Parallele zu den Wahlen in den USA im Vordergrund, so wurde jetzt die aufgeheizte Stimmung der Bürgerschaft von den Passanten thematisiert. Bürgermeister Krafft und Herausforderer Ole Münder antworteten auf die Frage, was sie als erstes vorhaben, falls sie die Wahl in LA gewinnen. BM Krafft sagte, er wolle sich als erstes für das Feuerwehrhaus und für ein Projekt mit 110 Mietwohnungen einsetzen, das er maßgeblich initiiert habe. ( zum Thema Wohnraum in LA s. AGORA hier) Auch wolle er die Renovierung von Schloss Montfort angehen.
Ole Münder erklärte, dass er bei seiner Wahl zunächst einmal einen Kassensturz vornehmen und Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen im Rathaus führen werde.
Einschätzung:
Die Wiederholung der Sendung hat nun beide Kandidaten zu Wort kommen lassen. Die wie auch immer im Rathaus entstandenen Kommunikationsprobleme sind genug beleuchtet worden.
Wieder äußerten sich Passanten hauptsächlich zur Stimmung im Ort. In der gelöschten Sendung gab es Passanten, die die mangelnde Kommunikation für die schlechte Stimmungslage im Ort verantwortlich machten. In beiden Beiträgen war die schlechte Gesprächskultur der letzten 8 Jahre Thema und zieht sich leider wie ein roter Faden durch das Städtle.
Kommentar verfassen